Heben Sie ab, privat oder im Berufsalltag!
Yoga macht‘s möglich.

Heben Sie ab, privat oder im Berufsalltag!
Yoga macht‘s möglich.

WAS IST "YOGA AUF DEM STUHL"?

Dieses Konzept wurde symbolisch „Yoga auf dem Stuhl“ genannt.

Warum Yoga für Arbeitgeber interessant ist:
– Verstärkung des Teamgeistes
– Stressverringerung und bessere Konzentration
– Höhere Produktivität und Innovation
– Steigerung der Motivation
– Geringere Krankmeldungen

Warum Yoga für Mitarbeiter interessant ist:
– Yoga hilft im (Berufs-)Alltag Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, einen steifen Nacken, verspannte Schultern und fehlende Energie zu beseitigen.

​Yoga auf dem Stuhl bietet im Raum Frankfurt Business Yoga Kurse, Tagungsbegleitungen, Seminare an. Wir kommen gerne zu Ihnen. In Zeiten von Home-Office kann das Business Yoga auch online stattfinden.

​​Meine Kurse sind von Krankenkassen anerkannt.

KURSE

YOGA IM BÜRO: IM STEHEN UND SITZEN

Schnellere Erneuerung und Entspannung

Danach ist man bereit für neue Herausforderungen.

YOGA IM BÜRO:
AUF DER MATTE

Tiefere Entspannung und Regenerierung

Danach kann man den Tag oder Feierabend einfach genießen.

YOGA:
PERSONAL TRAINING

Vertiefen und verfeinern Sie Ihre persönliche Yogapraxis

Es gibt keine Grenzen. Individuelle Entwicklung, ganz nach deinem Wunsch.

YOGA FÜR
SENIOREN

Harmonie und Gesundheit

Freude pur und der monotone Alltag hat keine Chance.

ONLINE YOGA

ONLINE FÜR ALLE LEVEL

In diesem kurzen Video will ich dir zeigen, wie Online-Yoga ganz persönlich sein kann.

​ Genau in heutiger Zeit soll man das Immunsystem gegen alle Vieren noch besser stärken.

Atemtechniken und andere Yogaübungen helfen dir:
  • Den Alltagsstress zu reduzieren
  • Den Körper von verschiedenen Schadstoffen zu befreien
  • Die Lungen und Atemwege zu trainieren
  • Die Organe mit Sauerstoff zu versorgen
  • Die Verspannungen im ganzen Körper loszuwerden

  • …Und natürlich dabei gute Laune sicherzustellen 😉

    YOGA IM BÜRO: IM STEHEN UND SITZEN

    YOGA IM BÜRO: IM STEHEN UND SITZEN SCHNELLERE ERNEUERUNG UND ENTSPANNUNG

    ​Wie genau der Yogaunterricht in Ihrem Büro stattfindet:

    • Die Yogaübungen sollen vor allem den Körper und Geist entspannen. Dabei werden Rückenschmerzen und Kopfschmerzen gelindert oder sogar vollständig beseitigt.

    • Die Yogastunden finden im Konferenzraum oder am Arbeitsplatz statt. Die Übungen werden auf einem Stuhl oder im Stehen ausgeführt, weshalb man sich nicht unbedingt umziehen muss und im Prinzip in Bürokleidung teilnehmen kann.

    • In der Yogastunde werden Entspannungsübungen nach Jacobson, Körperstellungen (sogenannte Asanas), Atemtechniken und Konzentrationstechniken angeleitet.

    • Die Vorteile von Yoga im Büro: eine eigene Gruppe, kurze Wege zur Trainingseinheit und ein minimaler Zeitaufwand (je 30, 45 oder 60 Minuten) für die teilnehmenden Kollegen.

    Es ist eine Win-Win Situation, denn es gibt Vorteile für alle beteiligten: für Sie, Ihre Firma und vor allem für Ihre Mitarbeiter. Nur fitte Kollegen können für die Entwicklung eines Unternehmens sorgen! Ebenfalls profitieren Sie als Vorgesetzter; Ihre Mitarbeiter werden Ihnen dankbar sein und Ihr Unternehmen fungiert als attraktiver Arbeitgeber. Yoga vermittelt eine zuverlässige Bindung zwischen Ihnen und Ihren Kollegen und hebt das Ansehen der Firma.

    YOGA IM BÜRO: AUF DER MATTE

    YOGA IM BÜRO: AUF DER MATTE TIEFERE ENTSPANNUNG UND REGENERIERUNG

    Der größte Irrtum ist, dass Yoga nur etwas für schlanke Menschen sei. Yoga ist für alle. Besonders bei Anfängern setze ich den Fokus auf Entspannung und bewusstes Atmen. Das ist anfangs viel wichtiger als Yogaübungen, wie sie, beispielsweise, im Fitnessstudio angeleitet werden, wo der Fokus vermehrt auf Leistung gesetzt wird.

    Die Yogastunde besteht aus verschiedenen Komponenten:

    • Entspannungsübungen
    • Körperhaltungen (Asanas) entspannen und kräftigen die Muskulatur, fördern die Durchblutung – auch der Organe, harmonisieren die Drüsentätigkeit und wirken sich positiv auf Verspannungen (z.B. im Schulter- oder Nackenbereich) aus.
    • Atemtechniken dienen zum einen der Entspannung, zum anderen schenken sie mehr Energie. Der Atem ist das Bindeglied zwischen dem Körper und der Seele, sodass durch eine bewusste Atemführung auch die Gefühle und Gedanken zur Ruhe kommen.
    • Konzentrationsübungen lassen den Alltagsgedanken freien Lauf. Dadurch entsteht mit der Zeit eine tiefe Ruhe und Entspannung.

    Die Yogaübungen werden auf einer Matte ausgeführt, die Teilnehmer tragen bequeme Kleidung.

    Die Vorteile von Yoga im Büro:
    kurze Wege zur Trainingseinheit, ein minimaler Zeitaufwand für die teilnehmenden Kollegen und eine eigene Gruppe, auf welche die Yogastunde individuell angepasst werden kann.

    Yoga ist eine wirkungsvolle Maßnahme für die betriebliche Gesundheitsförderung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

    YOGA PERSONAL TRAINING

    VERTIEFEN UND VERFEINERN SIE IHRE PERSÖNLICHE YOGAPRAXIS

    Ich biete auch Einzelunterricht an: individuelle Kurse, zum Beispiel für Leistungsträger, Führungskräfte, oder Menschen, die ihre Praxis vertiefen möchten.

    Im Yoga Personal Training passe ich die einzelnen Trainingsstunden individuell auf Ihre persönlichen Ziele und gesundheitlichen Voraussetzungen an.
    Treffen Sie Ihre Wahl

    PREISLISTE

    Treffen Sie Ihre Wahl

    PERSONAL TRAINING

    Der Unterricht findet bei Ihnen zu Hause, in Ihrem Büro oder via Zoom online statt.

    Preise:
    – 60 min.: 79 Euro
    – 90 min.: 119 Euro

    ANGEBOTE FÜR
    EINRICHTUNGEN

    Die Angebote und Preise unterscheiden sich und hängen vom Bedarf und der Zeit der Kunden ab.

    Preise:
    – 30 min.: ab 79 Euro
    – 60 min.: ab 99 Euro

    SENIOREN YOGA

    Für Pflegeheime gibt es ein Sonderangebot.
    Die Unterrichtsstunde kostet 92 Euro, unabhängig von der Teilnehmeranzahl.

    Gerne biete ich eine kostenlose Schnupperstunde an, um Sie von der positiven Wirkung der Yogapraxis überzeugen zu können!

    YOGA FÜR SENIOREN

    YOGA FÜR SENIOREN
    HARMONIE UND GESUNDHEIT

    Ältere Menschen, vor allem Altersheimbewohner, zerbrechen sich oft den Kopf über alles Mögliche und haben wenig Gelegenheit, sich zu entspannen und die nötige Zeit für sich zu nehmen.

    Es ist paradox, aber leider wahr.

    Sie haben als Folge wenig Bewegung und Abwechslung im Alltag und sind geistig kaum ausgelastet, denn wenn man keine Beschäftigung hat, braucht man erstmal einen Ansporn, um zur Tat zu schreiten. Hinzu kommen körperliche Einschränkungen, welche die Bewohner täglich begleiten.

    ​ Yoga gibt uns alles und noch mehr, es stärkt unsere Muskulatur, das Immunsystem und der Geist wird klarer. Ich ermutige Senioren ihren inneren Frieden und die Freude am Leben zu finden.

    ​ Der Unterricht basiert auf Körperstellungen (Asanas), Atemtechniken und Entspannungsübungen, nach denen man sich glücklicher fühlt.

    ​ „Yoga wirkt beruhigend und wohltuend“, „Es gibt Kraft, die Sachen anders zu sehen“, „Es tut wahnsinnig gut, nicht nur dem Körper, sondern auch dem Kopf“ – dies sind ein paar herzliche Rückmeldungen, die man öfter nach der Yogastunde von Senioren hört.

    Einige Einrichtungen haben zum Wohl ihrer Bewohner schon „Yoga auf dem Stuhl“ als Schnupperstunde gebucht. Probieren Sie es auch. Ihre Senioren werden Ihnen dankbar sein.

    ÜBER MICH

    Mein Name ist Anatoliy Kravtsov.

    Ich komme ursprünglich aus dem Industriebereich. Ich habe als Ingenieur und Projektleiter gearbeitet, deshalb weiß ich, wie der aktuelle Leistungsdruck am Arbeitsplatz aussieht. Trotz guter Arbeitsbedingungen hat man öfter Zeitmangel und der Stress wird im Körper abgespeichert. Nun weiß ich: um sich am Arbeitsplatz besser zu fühlen und effektive Leistung im Beruf beitragen zu können, muss man regelmäßige Entspannungspausen einführen. Selbstverständlich könnte nach einem Burn-Out oder Zusammenbruch ein längerer Urlaub helfen, aber warum sollte man es erst dazu kommen lassen?

    Am eigenen Leib habe ich die Wirkung von Yoga in meinem Berufsalltag gemerkt. Mein Interesse wuchs daraufhin weiter und ich vertiefte meine Yogapraxis. Letzten Endes bin ich Yogalehrer geworden und möchte nun meinen Mitmenschen helfen, ihren Berufsalltag gesünder zu gestalten.

    Seit meiner 2-Jährigen Yogalehrerausbildung (BYV) unterrichte ich regelmäßig, biete Kurse und offene Stunden an. Zudem assistiere ich in den Hatha Yoga bei Yogalehrerausbildungen im Yogacenter. Ich unterrichte Seniorenyoga in Pflegeheimen und Businessyoga in verschiedenen Institutionen. Meine Yogastunden können sehr fordernd aber auch sanft und meditativ sein.

    BILDERGALERIE - ARTEN VON YOGA

    YOGA FÜR ERFAHRENE UND
    DIE, DIE ES WERDEN WOLLEN

    In diesem Abschnitt finden Sie Fotos von den möglichen Yogakursen, die ich anbieten kann.

    KONTAKT

    Blumenstr. 5,
    60318 Frankfurt am Main